Übersicht der neuen Projekte

Neben den bisherigen laufenden Aktivitäten (Förderung der Schulausbildung von 10 Kindern sowie tägliche Betreuung von Kindern im Lerncafé) haben wir folgende weitere Projekte derzeit in Abstimmung mit der Boris Hess Foundation:

  1. Schulbauprojekt Shree-Ram Chandra Lower Secondary School in Betrawati, Nuwakot, Nepal (Details siehe Projektskizze CHANCEN_Schulprojekt1_Projektbeschr_V2)
  2. Schulbauprojekt Chandeswori Lower Secondary School in Bhaktapur-7, Hanumanghat, Nepal (Details siehe Projektskizze CHANCEN_Schulprojekt2_Projektbeschr_V1)
  3. Ausstattungsprojekt Wise Land English Secondary School, Wasikachha-7 Bhaktapur, Nepal (Details siehe Projektskizze CHANCEN_Ausstattungsprojekt3_Projektbeschr_V2)
  4. Temporäre Übernahme von Schulgebühren (ca. 1,5 Jahre)  für ca. 10 weitere Familien in Bhaktapur, die vom Erdbeben besonders betroffen sind
  5. Ausstattung einer Küche für das Lerncafé
  6. Einführung regelmäßiger Klangmeditation mit den Kindern im Lerncafé (1 x wöchentlich mit Sahana)

Darüber hinaus (im direkten Kontakt mit dem Krankenhaus):

  1. Ausstattung Bhaktapur Cancer Hospital, Bhaktapur, Nepal (Übernahme der Transportkosten für Betten, Nachtschränke, Rollstühle etc., die in D gesammelt wurden)

Unsere Freunde in Bhaktapur sind dabei, die notwendigen Genehmigungen zu organisieren, sodass wir so schnell wie möglich starten können. Und wir hoffen, dass die Versorgungsblockade Indiens (siehe auch diesen Beitrag) bald aufhört, damit genügend Materialien und Transportmöglichkeiten  vorhanden sind. Wir berichten über den Fortgang der einzelnen Projekte.

Die Startfinanzierung ist über Ihre Spenden in diesem Jahr bereits gesichert. Vielen Dank für dieses großartige Ergebnis. Wir wollen dann in weiteren Ausbaustufen die Projekte 1 und 2 weiter verfolgen. Sie können uns dabei wieder mit Ihrer Spende unterstützen.

Projekte sind geplant …

Während unserer sehr beeindruckenden Reise vom 23.10. bis 06.11.15 hatten wir Gelegenheit, mit unseren Freunden der Boris Hess Foundation Nepal in Bhaktapur die weitere Hilfe und Unterstützung in Nepal zu planen. Dazu haben wir viele gemeinsame „Erkundungen“ vorgenommen.

Es war unser 1. Besuch nach dem Erdbeben und wir haben uns sehr gefreut, viele unserer Freunde und Bekannten wiedersehen zu können. Insgesamt sind die äußeren Folgen des Erdbebens schon an vielen Stellen aufgeräumt – jetzt geht es wirklich darum, den Aufbau zu gestalten und wieder neue Lebensenergie zu gewinnen. Und dazu ist es auch nötig, dass weiterhin viele Menschen Nepal besuchen und so die „Lebensader“ Tourismus wieder stärker befördern. Unser Eindruck war, dass es sich in jedem Fall weiterhin sehr lohnt, dieses besondere Land zu bereisen.

Von uns im Juni finanzierte "Notunterkünfte" sind noch immer im Einsatz

Von uns im Juni finanzierte „Notunterkünfte“ sind noch immer im Einsatz

Bei unserem Treffen mit dem Schulleiter und weiteren Schulförderern in Betrawati, einem kleinen Dorf, das besonders vom Erdbeben betroffen war. Hier starten wir ein Schulbauprojekt

Bei unserem Treffen mit dem Schulleiter und weiteren Schulförderern in Betrawati, einem kleinen Dorf, das besonders vom Erdbeben betroffen war. Hier starten wir ein Schulbauprojekt…

und auch direkt in Bhaktapur werden wir ein Schulprojekt fördern . hier ist Ramesh im Gespräch mit der Schulleiterin

Und auch direkt in Bhaktapur werden wir ein Schulprojekt fördern. Hier ist Ramesh im Gespräch mit der Schulleiterin.

 

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

 

Sehr geehrtes Mitglied,

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am

 13.September 2015

um 14:00 Uhr

im Gemeindezentrum der evang. Kirche Großziethen,

Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld, OT Großziethen

 Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstands
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Entgegennahme der Berichte für das abgelaufene Geschäftsjahr:
    1. Jahresbericht 2014 des Vorstandsvorsitzenden
    2. Finanzbericht 2014 der Schatzmeisterin
    3. Bericht der Kassenprüfung
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Information über Aktivitäten in 2015
  6. Verschiedenes

Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung  schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 6 Abs. 1c der Satzung).

Da die Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer laut unserer Satzung für die Amtsdauer von 2 Jahren gewählt sind, stehen in diesem Jahr keine Wahlen an.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Bossert

Vorsitzender des Vorstands

hier die Einladung als pdf-Version zum runterladen und drucken: Einladung_MV2015

Die Hilfe geht weiter …

Während in Nepal noch immer täglich einige leichte Nachbeben zu spüren sind, kehrt an manchen Stellen doch langsam wieder eine gewisse tägliche Routine ein. So sind die Schulen wieder geöffnet – auch unsere Kinder sind angemeldet und besuchen jetzt wieder ihre Schulen. Wir berichten in Kürze noch ausführlicher darüber.

Und unsere Hilfe geht weiter: Auch dieser Familie konnten wir dank Euren Spenden helfen.

Maya_Debi

Es ist Maya Debi und ihr Schwager. Die beiden Familien leben nun zunächst gemeinsam in dieser Wellblechhütte. Maya Debi hat drei Kinder, ihr Ehemann ist schon vor einiger Zeit gestorben. Ihr Haus ist bei dem Erdbeben auch völlig zerstört worden. Sie ist sehr arm und hat große Schwierigkeiten, ihre Kinder groß zuziehen. Unser Freund Iswor (in der Bildmitte) unterstützt die Familie schon länger und zahlt z.B. auch die Schulgebühren für eines der Kinder.

Der Bau der Hütten geht auch weiter – diese Woche sind 5 Hütten im Garten von K.P. Tamrakar, der auch Mitglied unseres Partnervereins „Boris Hess Foundation Nepal“ in Bhaktapur ist, fertiggestellt worden. Wir berichten weiter über die Fortschritte und Aktionen.